Der Regionalverband Hochrhein-Bodensee betreibt die Teilfortschreibung „Windenergie“ des Regionalplans Hochrhein-Bodensee. Zu den Planungen gehört auch das 15,5 ha große Windenergie-Vorranggebiet „VRG WIND 49 `Rosenhag´“ oberhalb des Flugplatzes Radolfzell-Stahringen.
Windenergieanlagen (WEA) sind als dynamische Luftfahrthindernisse mit turbulentem Nachlauf gefährlich für die Flugsicherheit von Luftsportlern: sie ragen in den Luftraum, sie drehen ihre Rotorblätter im Luftraum und sie drehen sich im Luftraum um sich selbst.
Windenergieanlagen auf einem Höhenzug in Hauptwindrichtung in nur 900 m Entfernung von der Start- und Landepistenmitte eines Flugplatzes und mit einer Blattspitzenhöhe von mehr als 450 m über der nahen Piste bedeuten große Risiken für die Flugsicherheit. WEA-Planungen müssen mit Blick auf die Flugsicherheit und unter Betrachtung der Flugbetriebsarten zusammen mit den örtlichen Besonderheiten beurteilt werden. Mit dem Betrieb der Windenergieanlagen würde der genehmigte Flugplatz und sein Flugbetrieb erhebliche Einschränkungen bis hin zur zeitweisen Außerbetriebsetzung hinnehmen müssen. Die geplanten Windenergieanlagen hätten erhebliche und nachhaltige Auswirkungen auf den Flugbetrieb eines Flugplatzes, der bereits seit 56 Jahren von der Flugsportvereinigung Radolfzell e.V. betrieben wird. Betroffen wären hauptsächlich der Segelflugsport und vor allem die Segelflugschulung sowie das Fallschirmspringen.
Bei der Planung von Windenergieanlagen gilt es viel zu beachten. Werden sie in der Nähe eines Flugplatzes aufgestellt, ist ihre Installation wegen ihres Einflusses auf die Luftmasse auch in der dritten Dimension zu betrachten.
Luftsportler und insbesondere Segelflugsportler stehen der Nutzung erneuerbarer Energien naturgemäß sehr positiv gegenüber. Liegt es doch insbesondere im Wesen des Segelflugsportes, der seit über 100 Jahren erneuerbare Energien (Hangwind, thermische Aufwinde, Wellenaufwinde) nutzt (www.weglide.org).
Die Stellungnahme der Flugsportvereinigung Radolfzell e.V. (FSVR) zur Teilfortschreibung 3.2 Windenergie des Regionalplans Hochrhein-Bodensee finden Sie hier.